Vor meinem Freiwilligendienst und auch die ersten Tage im Projekt habe ich mir viele Gedanken darüber gemacht und auch daran gezweifelt, ob ich diesen Satz eines Tages sagen werde, aber jetzt bin ich der Meinung, dass es soweit ist: Ich fühle mich nun voll und ganz zu Hause und angekommen […]
Jährliche Archive: 2019
Obwohl wir natürlich den Großteil unserer Zeit im Projekt verbringen und die Kinder am Morgen unterrichten und später am Nachmittag betreuen, finde ich es trotzdem wichtig, dass man sich auch hier seine persönlichen Freiräume nimmt – so wie man es in Deutschland für gewöhnlich ja auch tut. Es ist auf […]
„Stand up, turn around, reach up high and touch the ground, lesson´s fine, say good morning, everybody sit down please!“ Mit genau diesem Text begrüßen unsere Schüler Tom und mich jedes Mal singend, wenn wir zu ihnen in den Klassenraum kommen. Die Kinder sind so gut wie immer voller Energie […]
Nun leben wir schon einige Zeit in Oshipeto und haben uns mittlerweile erstaunlich gut an die hiesigen Lebensumstände, die sich so sehr von Deutschland, selbst auch schon von Windhoek unterscheiden, gewöhnt. In diesem Blog-Beitrag möchte ich den Schwerpunkt auf das Schulgelände und unsere Wohnsituation legen. Von Montag bis Freitag unterrichten […]
Als wir nach der Nachtfahrt um kurz vor 5.00 Uhr morgens mit dem Bus in Oshakati angekommen sind, mussten wir erst noch bis 7.30 Uhr auf die Schwestern warten, die uns von der Tankstelle abholen sollten. Nach zweieinhalb Stunden langen Wartens gingen wir davon aus, dass wir nun auf direktem […]
Leider mussten wir länger als geplant auf unsere Reisepässe, die wir beim zuständigen Ministerium abgegeben hatten, warten. Auch an dieser Stelle merkt man wieder, dass es die Behörden ebenfalls lockerer mit der Zeit nehmen und man auch mal mehr als 10 Tage auf einen Stempel warten muss. So blieben uns […]
Obwohl es eine Überwindung war, direkt einen Tag nach dem Nachtflug um 7.00 Uhr aufzustehen, um schon um 8.00 Uhr in der Kirche sein zu können, wollten wir die Einladung zum Gottesdienst von dem Priester nicht ablehnen.Nach der Messe waren wir auch alle der Meinung, dass es sich auf jeden […]
Als ich am 23. August morgens aufgewacht bin, hatte ich tatsächlich ein ähnliches Gefühl wie vor ein paar Monaten am Morgen vor einer Abiturklausur: Beide Male hat man sich auf einen Tag über einen längeren Zeitraum vorbereitet und jetzt ist man gespannt, was auf einen zukommt. Am Flughafen angekommen, war […]
„Übrigens, mein nächstes Jahr verbringe ich in Namibia.“ Ungefähr so habe ich vielen Menschen von meinen Plänen nach dem Abitur berichtet. Die spontanen Reaktionen auf diesen Satz waren unterschiedlicher wie sie nicht hätten sein können: Manche Schulfreunde haben mich gefragt, wie ich denn darauf gekommen wäre und einige sind sich […]